Antrag auf Ergänzung zum Bodenmanagement

Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt.

23.03.21 –

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

sehr geehrte Kolleg*innen,
sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten, dass folgende Punkte in das Konzept „Bodenmanagement“ aufgefasst werden:

  • -  Die/der Eigentümer*in darf entscheiden, ob sie/er sein Grundstück verkaufen oder als Erbbaufläche zur Verfügung stellen möchte.

  • -  Die Bebauung von Mehrfamilienhäusern soll bevorzugt werden, denn so wird umweltbewusst von der Fläche Gebrauch gemacht.

  • -  Die entstehenden Häuser müssen mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien und mit Solaranlagen energetisch günstig gebaut werden. Dafür sollte seitens der Stadt Prämien und finanzielle Unterstützung geben. Denn hierbei kann die Stadt steuern.

  • -  Pro entstandenes Haus muss eine im Verhältnis zur Größe der Baufläche, Grünfläche als Garten vorgesehen werden, welche nicht versiegelt werden dürfte.

  • -  An Barrierefreie Wege und Häuser soll gedacht werden.

  • -  Zu 60% sollten die Flächen an Familien mit Kindern gegeben werden.

    Mit freundlichen Grüßen (Fraktionsvorsitzende)

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]