10.10.13 –
Die Fraktion B’90/Die Grünen beantragt die Aufnahme des folgenden Antrags auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung.
Meschede blüht
Beschlussvorschlag:
Der Rat empfiehlt der Verwaltung zu prüfen, auf welchen städtischen Grünflächen und an welchen Straßenrändern Wiesenblumenflächen entstehen könnten.
Begründung:
Die „Regionale 2014“ hat das Gesicht von Meschede positiv verändert. Henne-Boulevard und Henne-Park sind zu einem Anziehungspunkt von Groß und Klein geworden – Leben ist in die Stadt Meschede eingekehrt und die Begeisterung der Menschen nimmt täglich zu.
Die Renaturierung der Henne bis zum Hennedamm ist weit fortgeschritten. Es ist schon jetzt ein wunderschöner entspannter Fußweg durch Wald und Wiesen entstanden.
Wir sind der Meinung, dass es dabei nicht bleiben sollte. Wir möchten an vielen Stellen eine blühende Stadt. Die positive Resonanz über die bepflanzten Schuhe, die über den ganzen Sommer ein blühendes Bild boten, zeigt wie sehr diese Aktion in der Bevölkerung großen Anklang fand.
Städtische Grünflächen und Straßenränder müssen meist mehrfach im Jahr gemäht werden, was einen erhöhten Arbeitsaufwand des städtischen Bauhofes bedeutet und mehr Kosten verursacht. Die meisten Flächen sehen öde aus.
Der Rückgang der Insektenvielfalt ist überall seit Jahren zu beobachten, weil Insekten oftmals keine Nahrung mehr finden.
Mehrjährige Blumenwiesen und blühenden Straßenränder sind mittlerweile in etlichen Orten zu finden (z.B. die Stadt Kirchhain).
Wir möchten dies zum Anlass nehmen und den Fachbereich Planen bitten, Überlegungen anzustellen, auf welchen städtischen Grünflächen oder an Straßenrändern blühende Flächen entstehen könnten.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]