28.11.19 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber,
bereits vor einigen Jahren hatten wir als GRÜNE die Bitte an die Verwaltung erhoben, in allen städtischen Einrichtungen auf Recycling-Papier umzustellen.
Nach unseren Informationen wird in der Verwaltung Papier mit dem „FSC“-Siegel verwandt. Papier mit diesem Siegel steht vor allem für nachhaltige Waldwirtschaft, stellt aber keine Anforderungen an den Produktionsprozess.
Der Blaue Engel garantiert in der Produktion des Papiers höchsten Schutz vor Klima, Umwelt und Gesundheit im Vergleich zu Frischfaserpapier und spart rund 70 Prozent Wasser und 60 Prozent Energie. Bestimmte DIN-Normen stellen sicher, das Recyclingpapier mit dem Blauen Engel einwandfrei in Druck- und Kopiergeräten verwendet und ohne Qualitätseinbußen archiviert werden kann. Für diese Anwendung wird darüber hinaus die Freisetzung flüchtiger organischer Verbin-dungen während des Druck-/Kopiervorgangs geprüft und begrenzt.
Auch im Jahre 2019 haben sich viele Kommunen, Kreise und Hochschulen am Wettbewerb für den „Papieratlas“ beteiligt und wurden als recyclingpapierfreundlichste Städte, Kreis und Hochschulen ausgezeichnet.
Aus diesem Grund beantragen wir, dass in der Kreis- und Hochschulstadt Meschede und den dazugehörigen Einrichtungen (Schulen etc.) nur noch Recyclingpapier mit dem „Blauen Engel“ eingesetzt wird.
Mechthild Thoridt
Fraktionsvorsitzende
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.