18.09.15 –
Was ist eine sowohl faire als auch gesunde Ernährung?
Mit dieser Frage befasste sich praktisch und theoretisch die gut besuchte Auftaktveranstaltung zur Fair Trade Woche. Für Freitag, 11.9. hatte die Ratsfraktion der Grünen zum Frühstück unter diesem Motto eingeladen.
Bei Zutaten, die vorwiegend biologisch produziert und/oder aus fairem Handel stammten, gab es einen lebhaften Informations- und Erfahrungsaustausch. Weiterführende Informationen zu dem komplexen Thema kamen von Andrea Asch, MdL und Sprecherin der Grünen u.a. für Eine-Welt-Politik.
Sie machte deutlich, dass Fairness in dem Kontext viele Facetten hat. Kauft man fair gehandelte Schokolade oder Kaffee, hilft man, dass bei der Ernte bessere Löhne gezahlt und Kinderarbeit vermieden werden.
Blickt man auf weitere Folgen unseres Konsums, so gerät erneut der Fleischkonsum in den Fokus: Die industrielle Tierhaltung verbraucht enorme Ressourcen an agrarischen Flächen und Wasser. Mehr als die Hälfte der für den europäischen Konsum benötigten Flächen liegen außerhalb Europas ? insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Hierfür werden Kleinbauern enteignet, ihre Flächen fallen an die großen Konzerne. Außerdem stammen ca. 15-20 % aller klimaschädlichen Gase aus der weltweiten Tierhaltung. Das alles führt dazu, dass Menschen ihre Lebensgrundlage verlieren und gezwungen werden, ihre Heimat zu verlassen.
Und so ist dieses Thema auch vor dem Hintergrund der vielen Flüchtlinge aktuell/brisant, denn unser Verhalten als Verbraucher ist Teil der Ursachen von Flucht. Was also kann man tun? Das ist gar nicht so schwierig und hilft oftmals der eigenen Gesundheit und dem Geldbeutel: mehr pflanzliche Lebensmittel, mehr Bio, mehr regional und saisonal und mehr Fair-Trade-Produkte und vor allem mehr Wertschätzung und eine möglichst vollständige Verwertung der Nahrungsmittel.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]