21.03.24 –
Die im Rahmen der Regionale 2025 geplante, wahrscheinlich 17 Millionen teure Brücke über den Hennesee ist ein klimapolitischer Sündenfall ´just for fun`. Beton und vor allem Stahl werden in Massen verbaut. Bei deren Produktion fällt jede Menge CO2 an. Von der Anlieferung über den Aufbau bis zur Fertigstellung der Brücke verursacht man weitere Klimabelastungen.
In der letzten Sitzung des Mescheder Stadtrats wurden diese Klimabelastungen unglücklicherweise mit den Belastungen verglichen, die bei der Produktion und beim Aufbau von Windenergieanlagen entstehen. Dieser Vergleich hinkt stark, da sich Windenergieanlagen laut Umweltbundesamt in unter 6 Monaten energetisch amortisieren[1] und danach signifikant zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen. Dasselbe lässt sich von der Brücke über den Hennesee leider nicht behaupten.
Von daher lehnen wir dieses Projekt ohne Wenn und Aber ab!
Besser investiert wären 17 Millionen € unserer Meinung nach in den Klimaschutz und/oder in innerstädtische Projekte, von denen alle Mescheder*innen und insbesondere Familien mit Kindern profitieren, die die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erhöhen und so zur Belebung der Innenstadt beitragen.
[1] Hengstler, Jasmin et al., Aktualisierung und Bewertung der Ökobilanzen von Windenergie- und Photovoltaikanlagen unter Berücksichtigung aktueller Technologieentwicklungen. Abschlussbericht im Auftrag des Umweltbundesamtes, Dessau-Roßlau 2021, URL: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/5750/publikationen/2021-05-06_cc_35-2021_oekobilanzen_windenergie_photovoltaik.pdf#page307, S. 307.
Medien
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]