23.03.21 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleg*innen,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Ratsfraktion der GRÜNEN beantragt den Beschluss zur plans im Bereich Meschede (88. Änderung) und die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 178 "An der Sündelt" im Stadtteil Meschede vor Abstimmung zur weiteren Diskussion in den Ausschuss für Nachhaltigkeit und Ordnung zu verweisen, da bisher aus unserer Sicht wichtige Nachhaltigkeits- und Klimaschutzaspekte nicht genügend berücksichtigt wurden. Diese Aspekte zu thematisieren ist originäre Aufgabe des Ausschusses für Nachhaltigkeit und Ordnung.
Begründung
1. Waldflächen sichern das Leben
Es ist an der Zeit zu erkennen, dass jeder Baum, jede Waldfläche geschützt werden muss. Die Zerstörung vom Wald, nur um Bauland zu gewinnen, ist absolut fatal, wenn auch andere Flächen als Bauland genutzt werden können.
2. Die Stadt gehört deren Bewohnern
Der Wunsch der Bewohner der umliegenden Flächen von Sündelt sollte von der Verwaltung und uns Ratsmitgliedern gehört und ernstgenommen werden, denn die Stadt gehört ihnen und sie sollten ein starkes Mitbestimmungsrecht haben.
Der Rat der Kreis und Hochschulstadt Meschede hat mit der Neubenennung und Umwidmung des Ausschusses für Nachhaltigkeit und Ordnung im vergangenen Jahr ein klares Zeichen dafür gesetzt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei künftigen Entscheidungen stärker zu berücksichtigen. Daher sollte dem Ausschuss die Chance gegeben werden, die oben beschriebenen Themen, welche für die nachhaltige Gestaltung unserer Stadt und den Klimaschutz von großer Bedeutung sind, tiefergehend zu diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
(Fraktionsvorsitzende)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Bartholme, meine Damen und Herren, Die Erdatmosphäre wird heißer. Das soziale Klima in unserem Land wird kälter. So lassen sich die letzten zwei Jahre stark verkürzt und plakativ zusammenfassen. 2023 war, bezogen auf die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, hiermit beantragt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede eine Erhöhung des monatlichen Zuschusses zum Deutschlandticket für nicht anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler von derzeit 20…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag: Beschlussvorschlag Der Baubetriebshof der Kreis- und Hochschulstadt Meschede wird beauftragt, die Obstbäume aus dem…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag zum Haushaltsentwurf 2025/2026: Beschlussvorschlag Im Haushaltsentwurf 2025/2026 werden pro Haushaltsjahr 5000€ für…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]