28.11.19 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber,
bereits vor einigen Jahren hatten wir als GRÜNE die Bitte an die Verwaltung erhoben, in allen städtischen Einrichtungen auf Recycling-Papier umzustellen.
Nach unseren Informationen wird in der Verwaltung Papier mit dem „FSC“-Siegel verwandt. Papier mit diesem Siegel steht vor allem für nachhaltige Waldwirtschaft, stellt aber keine Anforderungen an den Produktionsprozess.
Der Blaue Engel garantiert in der Produktion des Papiers höchsten Schutz vor Klima, Umwelt und Gesundheit im Vergleich zu Frischfaserpapier und spart rund 70 Prozent Wasser und 60 Prozent Energie. Bestimmte DIN-Normen stellen sicher, das Recyclingpapier mit dem Blauen Engel einwandfrei in Druck- und Kopiergeräten verwendet und ohne Qualitätseinbußen archiviert werden kann. Für diese Anwendung wird darüber hinaus die Freisetzung flüchtiger organischer Verbin-dungen während des Druck-/Kopiervorgangs geprüft und begrenzt.
Auch im Jahre 2019 haben sich viele Kommunen, Kreise und Hochschulen am Wettbewerb für den „Papieratlas“ beteiligt und wurden als recyclingpapierfreundlichste Städte, Kreis und Hochschulen ausgezeichnet.
Aus diesem Grund beantragen wir, dass in der Kreis- und Hochschulstadt Meschede und den dazugehörigen Einrichtungen (Schulen etc.) nur noch Recyclingpapier mit dem „Blauen Engel“ eingesetzt wird.
Mechthild Thoridt
Fraktionsvorsitzende
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Bartholme, meine Damen und Herren, Die Erdatmosphäre wird heißer. Das soziale Klima in unserem Land wird kälter. So lassen sich die letzten zwei Jahre stark verkürzt und plakativ zusammenfassen. 2023 war, bezogen auf die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, hiermit beantragt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede eine Erhöhung des monatlichen Zuschusses zum Deutschlandticket für nicht anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler von derzeit 20…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag: Beschlussvorschlag Der Baubetriebshof der Kreis- und Hochschulstadt Meschede wird beauftragt, die Obstbäume aus dem…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag zum Haushaltsentwurf 2025/2026: Beschlussvorschlag Im Haushaltsentwurf 2025/2026 werden pro Haushaltsjahr 5000€ für…
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]