13.11.23 –
Mit einer Spende über 250,00 € bedankten sich Mitglieder der GRÜNEN Ratsfraktion bei den Mitarbeiterinnen des Tierschutzvereins Hochsauerlandkreis in Meschede. „Das Tierheim leistet gerade in diesen schwierigen Zeiten einen unverzichtbaren Einsatz für den Schutz und die Pflege von heimatlosen Haustieren“, so Ratsmitglied Wolfgang Schröter bei der Übergabe des Spendenschecks. Verbunden mit der Übergabe äußerte Schröter den Wunsch, „dass die Finanzierung des Tierheims endlich langfristig gesichert sein sollte. Die Mitarbeiterinnen leisten hier einen engagierten Einsatz der volle Respekt verdient“. Die gestiegenen Kosten zur Unterhaltung von Haustieren können sich manche Besitzer einfach nicht mehr leisten. Das führt zu einer verstärkten Abgabe auch an das Tierheim Meschede, was ebenfalls die laufenden Kosten in die Höhe treibt. Daher werden noch immer dringend Geld- und Sachspenden zur Aufrechterhaltung der Arbeit benötigt.
Wolfgang Schröter bedankt sich bei der Tierheimleiterin Frau Thies (rechts im Bild) und bei Frau Schäfer.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Bartholme, meine Damen und Herren, Die Erdatmosphäre wird heißer. Das soziale Klima in unserem Land wird kälter. So lassen sich die letzten zwei Jahre stark verkürzt und plakativ zusammenfassen. 2023 war, bezogen auf die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, hiermit beantragt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede eine Erhöhung des monatlichen Zuschusses zum Deutschlandticket für nicht anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler von derzeit 20…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag: Beschlussvorschlag Der Baubetriebshof der Kreis- und Hochschulstadt Meschede wird beauftragt, die Obstbäume aus dem…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag zum Haushaltsentwurf 2025/2026: Beschlussvorschlag Im Haushaltsentwurf 2025/2026 werden pro Haushaltsjahr 5000€ für…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]