21.03.24 –
Die im Rahmen der Regionale 2025 geplante, wahrscheinlich 17 Millionen teure Brücke über den Hennesee ist ein klimapolitischer Sündenfall ´just for fun`. Beton und vor allem Stahl werden in Massen verbaut. Bei deren Produktion fällt jede Menge CO2 an. Von der Anlieferung über den Aufbau bis zur Fertigstellung der Brücke verursacht man weitere Klimabelastungen.
In der letzten Sitzung des Mescheder Stadtrats wurden diese Klimabelastungen unglücklicherweise mit den Belastungen verglichen, die bei der Produktion und beim Aufbau von Windenergieanlagen entstehen. Dieser Vergleich hinkt stark, da sich Windenergieanlagen laut Umweltbundesamt in unter 6 Monaten energetisch amortisieren[1] und danach signifikant zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen. Dasselbe lässt sich von der Brücke über den Hennesee leider nicht behaupten.
Von daher lehnen wir dieses Projekt ohne Wenn und Aber ab!
Besser investiert wären 17 Millionen € unserer Meinung nach in den Klimaschutz und/oder in innerstädtische Projekte, von denen alle Mescheder*innen und insbesondere Familien mit Kindern profitieren, die die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erhöhen und so zur Belebung der Innenstadt beitragen.
[1] Hengstler, Jasmin et al., Aktualisierung und Bewertung der Ökobilanzen von Windenergie- und Photovoltaikanlagen unter Berücksichtigung aktueller Technologieentwicklungen. Abschlussbericht im Auftrag des Umweltbundesamtes, Dessau-Roßlau 2021, URL: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/5750/publikationen/2021-05-06_cc_35-2021_oekobilanzen_windenergie_photovoltaik.pdf#page307, S. 307.
Medien
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Bartholme, meine Damen und Herren, Die Erdatmosphäre wird heißer. Das soziale Klima in unserem Land wird kälter. So lassen sich die letzten zwei Jahre stark verkürzt und plakativ zusammenfassen. 2023 war, bezogen auf die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, hiermit beantragt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede eine Erhöhung des monatlichen Zuschusses zum Deutschlandticket für nicht anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler von derzeit 20…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag: Beschlussvorschlag Der Baubetriebshof der Kreis- und Hochschulstadt Meschede wird beauftragt, die Obstbäume aus dem…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag zum Haushaltsentwurf 2025/2026: Beschlussvorschlag Im Haushaltsentwurf 2025/2026 werden pro Haushaltsjahr 5000€ für…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]