Aktuelle Informationen

Antrag auf Erleichterung des Zugangs zum Programm „Bürgerobst“ für Interessierte Einwohner*innen

05.03.25 –

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber,


die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt
folgenden Antrag:


Beschlussvorschlag

  1. Der Baubetriebshof der Kreis- und Hochschulstadt Meschede wird beauftragt, die Obstbäume aus dem Programm „Bürgerobst“ im Frühjahr auf ihre Zugänglichkeit zu prüfen und, falls nötig, den Zugang zu diesen Bäumen durch geeigneten, ökologisch sinnvollen Rückschnitt der umliegenden Pflanzen zu sichern. In diesem Zuge sollen die Bürgerobstbäume durch gelbe Bänder markiert werden.
  2. Die Verwaltung wird beauftragt, das Programm „Bürgerobst“ zu Beginn der Erntezeit verstärkt über Social Media und die lokale Presse zu bewerben.

Begründung


Das an sich sehr sinnvolle Bürgerobst-Programm der Kreis- und Hochschulstadt Meschede krankt
momentan an mangelnder Bekanntheit in der Bevölkerung sowie daran, dass einzelne der
Bürgerobstbäume, zum Beispiel in Frenkhausen, so zugewachsen sind, dass sie für Lai*innen kaum
mehr erkennbar sind.


Unsere Vorschläge zielen daher darauf ab, die Zugänglichkeit der Bäume zu verbessern und den
Bekanntheitsgrad des Programms allgemein zu erhöhen. Gerade mit der Markierung mit farbigen
Bändern machen andere Kommunen bereits gute Erfahrungen.


Mit freundlichen Grüßen


Katharina Bischke

Medien

GRÜNE Meschede in Facebook

GRÜNE Meschede in Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>