30.08.17 –
Britta Hasselmann, parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Bundestagsfraktion möchte sich in Meschede direkt informieren und sich natürlich auch mit Flüchtlingen austauschen.
Noch nie sind so viele Menschen für den Schutz von Flüchtlingen eingetreten. Dennoch sinkt der Akzeptanz in der Bevölkerung, weil Rechtspopulisten u.a. mobil machen und die Angst vor Überfremdung schüren.
Der Krieg in Syrien eskaliert, Afghanistan zerfällt, in vielen Regionen Afrikas zwingen Diktatoren und Terrormilizen die Menschen zu Flucht.
Auch Deutschland befindet sich mit seinen Asylpaketen, den Integrationsgesetz und weiteren asylrechtlichen Verschärfungen auf dem Weg vom Aufnahme- zum Abschiebeland.
Carina Hesse, Sozialarbeiterin BA, Flüchtlingsberatung der Diakonie, unterstützt die bei uns zugewiesenen Flüchtlinge bei Fragen rund um das Thema Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie Integrationsmaßnahmen.
Unserer aller Aufgabe sollte es sein, den hier Zuflucht suchenden Menschen die Möglichkeit zur schnellen Integration erst einmal zu ermöglichen anstatt auszusitzen. Dazu gehören mehr Sprachkurse, bezahlbarer Wohnraum und ausreichende Kita- und Schulplätze. Wir sagen ja zum Familiennachzug. Nein zu Obergrenzen und Abschiebungen in Krisengebiete.
Wie sieht es vor Ort aus, was ist nötig, um die Situation der hier lebenden Flüchtlinge zu verbessern? Das möchten wir gemeinsam mit den Flüchtlingen diskutieren.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Bartholme, meine Damen und Herren, Die Erdatmosphäre wird heißer. Das soziale Klima in unserem Land wird kälter. So lassen sich die letzten zwei Jahre stark verkürzt und plakativ zusammenfassen. 2023 war, bezogen auf die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, hiermit beantragt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede eine Erhöhung des monatlichen Zuschusses zum Deutschlandticket für nicht anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler von derzeit 20…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag: Beschlussvorschlag Der Baubetriebshof der Kreis- und Hochschulstadt Meschede wird beauftragt, die Obstbäume aus dem…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag zum Haushaltsentwurf 2025/2026: Beschlussvorschlag Im Haushaltsentwurf 2025/2026 werden pro Haushaltsjahr 5000€ für…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Bartholme, meine Damen und Herren, Die Erdatmosphäre wird heißer. Das soziale Klima in unserem Land wird kälter. So lassen sich die letzten zwei Jahre stark verkürzt und plakativ zusammenfassen. 2023 war, bezogen auf die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, hiermit beantragt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede eine Erhöhung des monatlichen Zuschusses zum Deutschlandticket für nicht anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler von derzeit 20…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag: Beschlussvorschlag Der Baubetriebshof der Kreis- und Hochschulstadt Meschede wird beauftragt, die Obstbäume aus dem…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag zum Haushaltsentwurf 2025/2026: Beschlussvorschlag Im Haushaltsentwurf 2025/2026 werden pro Haushaltsjahr 5000€ für…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]