24.09.18 –
Am 21. September 2018 fand wieder das jährliche Fair Trade Frühstück im Grünen Büro statt.
Dieses Jahr berichtete die Meschederin Uschi Heim über die Arbeit und Strukturen ihres Projektes - Kindergarten Meschede in Gambia e.V.
Unter anderem erklärte sie stolz, dass es dem Verein durch zahlreiche Unterstützer und Spenden möglich ist, mittlerweile einigen afrikanischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort ergänzend zum Gehalt eine Altersversorgung bezahlen zu können und damit die Hilfe zur Selbsthilfe auch mit einer verlässlichen finanziellen Basis unterstützen zu können.
Im Anschluss nahmen Ursula Dröge und Mechthild Thoridt die Besucher über eine Fotopräsentation mit in die Eindrücke ihrer Patenreise vom Februar 2018. Die anschaulichen Bilder brachten das Projekt und die beteiligten Menschen aus dem fernen Afrika in eine menschlich greifbare Nähe hier in Meschede.
Fazit des Fair Trade Frühstücks: Solche Projekte sind ein toller Anfang und alle Unterstützung wert!
Nicht nur die Bildung von Kindern und Jugendlichen in den Fokus zu stellen, sondern auch Projekte und technisches knowhow im Bereich des Anbaus von Gemüse etc. zu vermitteln, um die Ernährung der eigenen Familien zu sichern.
Ein Riesenschritt weiter kämen wir, wenn es für die engagierten afrikanischen Projekt mit Kindergärten und Schulen dann auch nachfolgende Ausbildungen und schließlich Firmen in Afrika gäbe, die den jungen Menschen Stellenangebote bieten und angemessene Gehälter zahlen. Erst dann würde sich der Kreis im positiven Sinne schließen.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Bartholme, meine Damen und Herren, Die Erdatmosphäre wird heißer. Das soziale Klima in unserem Land wird kälter. So lassen sich die letzten zwei Jahre stark verkürzt und plakativ zusammenfassen. 2023 war, bezogen auf die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, hiermit beantragt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede eine Erhöhung des monatlichen Zuschusses zum Deutschlandticket für nicht anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler von derzeit 20…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag: Beschlussvorschlag Der Baubetriebshof der Kreis- und Hochschulstadt Meschede wird beauftragt, die Obstbäume aus dem…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag zum Haushaltsentwurf 2025/2026: Beschlussvorschlag Im Haushaltsentwurf 2025/2026 werden pro Haushaltsjahr 5000€ für…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Bartholme, meine Damen und Herren, Die Erdatmosphäre wird heißer. Das soziale Klima in unserem Land wird kälter. So lassen sich die letzten zwei Jahre stark verkürzt und plakativ zusammenfassen. 2023 war, bezogen auf die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, hiermit beantragt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede eine Erhöhung des monatlichen Zuschusses zum Deutschlandticket für nicht anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler von derzeit 20…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag: Beschlussvorschlag Der Baubetriebshof der Kreis- und Hochschulstadt Meschede wird beauftragt, die Obstbäume aus dem…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag zum Haushaltsentwurf 2025/2026: Beschlussvorschlag Im Haushaltsentwurf 2025/2026 werden pro Haushaltsjahr 5000€ für…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]