29.07.21 –
Maria Tillmann aus Sundern tritt bei der Bundestagswahl am 26.09.2021 als Direktkandidatin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hochsauerlandkreis und auf NRW-Listenplatz 31 an. Vor der Wahl möchte sie, gemeinsam mit verschiedenen Gästen, mit den Menschen hier vor Ort ins Gespräch über ihre Wünsche, Erwartungen und konkreten Anliegen kommen.
Los geht’s am Freitag in Meschede. Direkt auf dem Mescheder Wochenmarkt wird Maria Tillmann von 10.00 bis 11.30 Uhr mit Maria Klein-Schmeink MdB über die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, Altenpflege und die Pflege in Krankenhäusern diskutieren, und dabei auch die Fragen der Bürger*innen zu diesen Themen beantworten.
Maria Klein-Schmeink aus Münster ist Mitglied des Bundestags und gesundheitspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie setzt sich besonders für eine umfassende Pflegereform ein und hat unter anderem ein Autorinnenpapier mit vier konkreten Forderungen für eine Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf dem Land mitverfasst.
Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich eingeladen, am 30.07. ab 10.00 Uhr an der Kreuzung Ruhrstraße / Rebell / Von-Stephan-Straße mitzudiskutieren.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Kämmerer, sehr geehrte Damen und Herren, hinter der Kreis- und Hochschulstadt Meschede und hinter uns als Rat liegen zwei Jahre, die geprägt waren einerseits durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgende Anfrage: Zum 1.1.2023 soll das Bürgergeld eingeführt werden. In der zugehörigen Presseerklärung des BMAS vom 14.9.22 heißt es (Zitat):…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und UWG im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellen folgenden Antrag: Beschlussvorschlag Bau von Bürger-Windkraftanlagen auf vom Borkenkäfer geschädigten städtischen Waldflächen –…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag. Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt einen Arbeitskreis „Energie“ einzurichten. Dieser Arbeitskreis wird…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Kämmerer, sehr geehrte Damen und Herren, hinter der Kreis- und Hochschulstadt Meschede und hinter uns als Rat liegen zwei Jahre, die geprägt waren einerseits durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgende Anfrage: Zum 1.1.2023 soll das Bürgergeld eingeführt werden. In der zugehörigen Presseerklärung des BMAS vom 14.9.22 heißt es (Zitat):…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und UWG im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellen folgenden Antrag: Beschlussvorschlag Bau von Bürger-Windkraftanlagen auf vom Borkenkäfer geschädigten städtischen Waldflächen –…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weber, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede stellt folgenden Antrag. Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt einen Arbeitskreis „Energie“ einzurichten. Dieser Arbeitskreis wird…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]