zum inhalt
Links
    GRÜNE BundesverbandGRÜNE NRWGRÜNE HSKGRÜNE JugendBöll StiftungDatenschutzImpressum
    Grüne Meschede
    Menü
    • Ortsverband
      • Vorstand
      • Satzung
    • Ratsfraktion
      • Fraktion
      • Geschäftsordnung
    • Termine
    • Bundestagswahl 2021
    • Mediathek
      • Videos
      • Bilder
    • Archiv
      • Haushaltsreden
      • Anträge
      • Presse
      • Kommunalwahl 13.09.2020
    Grüne MeschedeArchivPresse

    Archiv

    • Haushaltsreden
    • Anträge
    • Presse
    • Kommunalwahl 13.09.2020

    Pressemitteilungen

    09.09.2020

    Erneute juristische „Klatsche“ für die Stadt Meschede auf Kosten seiner Bürger*innen

    Pressemitteilung der Mescheder GRÜNEN zum OVG Urteil

    Mehr»

    09092020_PMGruene_OVGUrteil.pdf456 Ki
    02.09.2020

    Von: Ute Tolksdorf (Westfalenpost)

    Die Mescheder Grünen wollen den Politikwechsel

    Die Mescheder Grünen wollen mit Umweltschutz, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit punkten. Aber auch die Wirtschaft ist Thema, doch grün soll sie sein

    Lesen Sie den vollständigen Artikel in Westfalenpost Meschede - 02.09.2020

    www.wp.de/staedte/meschede-und-umland/die-mescheder-gruenen-wollen-den-politikwechsel-id230303778.html

    26.08.2020

    In der Ruhr - liegt die Kraft!

    Die Möglichkeiten der Wasserkraft für lokale GRÜNE Energieversorgung!

    Mehr»

    10.07.2020

    Mescheder GRÜNE stellen Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2020 auf (Kopie 1)

    Die Mescheder GRÜNEN wollen zeigen, dass sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg nicht ausschließen, sondern im Gegenteil nur eine umweltfreundliche Wirtschaft langfristig Arbeitsplätze sichert und Meschede als Standort attraktiv macht.

    GRÜNE Politik macht Meschede lebenswert und sichert unsere Zukunft, in ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht – das ist die Botschaft, mit der die Mescheder GRÜNEN hochmotiviert in den Wahlkampf starten.

    Lesen Sie den vollständigen Artikel in Westfalenpost 10.07.2020

    www.wp.de/staedte/meschede-und-umland/generationswechsel-bei-den-mescheder-gruenen-id229480442.html

    13.11.2019

    GRÜNE zu „Investoren können Stadt aufs Dach steigen“ - Was lange währt wird endlich gut

     

    Hocherfreut sind wir über die PM der Stadtverwaltung nun doch Flächen für Solarstrom- und Photovoltaikanlagen auf den städt. Gebäuden anzubieten. Diese Forderung haben wir als GRÜNE Ratsfraktion in den vergangenen Jahren immer wieder auf die Tageso...

    Mehr»

    05.07.2019

    Juristische „Klatsche“ für die Stadt Meschede – GRÜNE fordern Schadensbegrenzung

     

    Der HSK als Beklagter wird sicher nicht in ein Widerspruchsverfahren gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtes gehen. Wieweit die Stadt Meschede als "Nichtbeklagt" überhaupt berechtigt ist, Beschwerde einzulegen, können wir nicht beurteil...

    Mehr»

    08.10.2018

    Gymnasien in Meschede sollen kooperieren

     

    Bericht Westfalenpost: In der Vergangenheit sind Versuche gescheitert, dass die beiden Gymnasien in Meschede zusammenarbeiten. Jetzt soll das endlich umgesetzt werden. Die Stadt Meschede wird die Abtei Königsmünster bei der Finanzierung ihres Gymna...

    Mehr»

    18.12.2015

    Stadt Meschede erhält vom Land NRW für 2016 rund 4 Millionen Euro für die Flüchtlingsaufnahme

    Meschede wird danach ab 2016 mit deutlich mehr Geld für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen rechnen können. So dass die Aussage vom Kämmerer, es handele sich im Rahmen der Finanzplanung um eine nicht planbare Kostenstelle. In der Ratssi...

    Mehr»

    18.09.2015

    Faires Frühstück- Was ist eine sowohl faire als auch gesunde Ernährung?

    Was ist eine sowohl faire als auch gesunde Ernährung?Mit dieser Frage befasste sich praktisch und theoretisch die gut besuchte Auftaktveranstaltung zur Fair Trade Woche. Für Freitag, 11.9. hatte die Ratsfraktion der Grünen zum Frühstück unter diesem ...

    Mehr»

    29.08.2015

    Die Stadt Meschede soll Rahmenvereinbarung zur Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge beitreten

    Endlich ist sie da! Nordrhein-Westfalen führt als erstes Bundesland die Gesundheitskarte für Flüchtlinge ein. Gesundheitsministerin Barbara Steffens (GRÜNE) führte seit einem Jahr Gespräche mit den Krankenkassen, Kommunalen Spitzenverbänden und viele...

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-19
    • Vor»
    • Letzte»