Familie und Soziales

Zukunft. Für Meschede. Gestalten.

Jeder Mensch soll dazugehören – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation. Wir setzen uns ein für gerechte Bildung, gute Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche, soziale Gerechtigkeit und eine starke Gemeinschaft. Ob in Schule, Alltag, Kultur, Gesundheit oder beim Wohnen: Alle sollen teilhaben können. Für eine offene, solidarische und inklusive Stadt, in der niemand ausgeschlossen wird.

UNSERE KONKRETEN ZIELE:

  • Bildung stärken durch moderne Schulen, KiTas, Ausweitung der Schulsozialarbeit und Lernorte wie eine Lernwerkstatt am Hennesee oder einen Schulacker
  • Kinder & Jugendliche zu Beteiligung und Mitsprache einladen, z.B. über unsere Projektidee für die Onlineplattform „Meschede macht mit“, auf der sie Ideen wie Skateparks oder Open-Air-Kinos einbringen können
  • soziale Gerechtigkeit fördern und Teilhabe stärken durch eine „Mescheder Familienkarte“ mit Gutscheinen für lokale Angebote
  • Inklusion leben, indem wir gemeinsam mit Betroffenen unsere Infrastruktur analysieren und Barrieren abbauen in Schule, Freizeit und Arbeit
  • Interkulturelle Teilhabe stärken durch Gründung eines Integrationsrates, Ausweitung der Sprachförderung und der Möglichkeiten zur Begegnung und Mitbestimmung
  • Leerstände für sozialen Wohnungsbau nutzen, neue Wohnformen ermöglichen und soziale, klimafreundliche Wohnkonzepte fördern

Mobilität Wirtschaft

GRÜNE Meschede in Facebook

GRUENE.DE News

Neues